Allgemeine Geschäfts- und
Vertragsbedingungen der Fisjo.de

für den Online-Verkauf von Dienstleistungen (z. B. Medical Training) und Produkten der

fis:jo Therapie und Training
Inhaberin: Ajla Zoranic
Mecklenburgstraße 10-12
19053 Schwerin
Tel.: +49 (385) 58095280
E-Mail: info@fisjo.de

  1. Geltungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen fis:jo Therapie und Training (im Folgenden „Praxis“ oder „wir“) und Kundinnen/Kunden (im Folgenden „Kunden“), die

die Nutzung des Trainingsbereichs (inklusive Medical Training) zum Gegenstand haben,

medizinische und physiotherapeutische Dienstleistungen beinhalten, oder

über unsere Webseite fisjo.de gebucht bzw. vor Ort abgeschlossen werden.

1.2 Diese AGB sind im Eingangsbereich der Praxis ausgehängt und auf fisjo.de einsehbar. Vor Vertragsabschluss erhält der Kunde die Möglichkeit, die AGB einzusehen und sie als Grundlage des Vertrags anzuerkennen.

1.3 Wir bieten unterschiedliche Vertragsmodelle (z. B. Monatsvertrag, 12- oder 24-Monatsvertrag, 10er-Karte). Die konkreten Vertragsdetails (Laufzeiten, Gebühren) ergeben sich aus dem jeweiligen Trainingsvertrag, den der Kunde vor Ort oder online abschließt, alternativ in der Leistungsbeschreibung des gekauften Produktes auf der Webseite.

1.4 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir sie ausdrücklich schriftlich bestätigen.

  1. Vertragsschluss / Buchung von Dienstleistungen

2.1 Die Präsentation unserer Angebote (Produkte und Dienstleistungen) auf der Webseite stellt noch kein verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an dich, einen Kauf oder eine Buchung vorzunehmen.

2.2 Wenn du über unsere Webseite eine Dienstleistung oder ein Produkt ausgewählt hast, wirst du im Bestellvorgang zu einer Zahlungsseite (z. B. Stripe) weitergeleitet. Dort gibst du deine Zahlungsdaten ein und klickst auf den Button „Zahlungspflichtig kaufen“ oder eine sinngemäße Bezeichnung. Damit gibst du ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.

2.3 Der Vertrag kommt zustande, sobald du den Button „Zahlungspflichtig kaufen“ anklickst und wir dir anschließend eine Bestätigungs-E-Mail über den Kauf bzw. die Buchung zusenden.

2.4 Bei Bestellungen vor Ort (z. B. in unseren Räumlichkeiten) kommt der Vertrag durch Übergabe der Ware oder durch unsere schriftliche Bestätigung (z. B. Rechnung, Quittung) zustande.

  1. Leistungsbeschreibung

3.1 Wir bieten ein breites Spektrum an physiotherapeutischen und trainingsbezogenen Dienstleistungen an (z. B. Medical Training, individuelle Trainingspläne, physiotherapeutische Anwendungen) sowie ausgewählte Produkte.

3.2 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus den Angaben im jeweiligen Angebot auf unserer Webseite oder in unserer Praxis. Wir behalten uns das Recht vor, das Angebot anzupassen oder zu erweitern.

3.3 Falls bestimmte gesundheitliche Voraussetzungen erforderlich sind (z. B. ärztliches Attest), informieren wir dich vor Buchung.

3.4 Der Trainingsbereich ist grundsätzlich zu unseren regulären Öffnungszeiten nutzbar (i. d. R. Mo–Do 07:30–20:00 Uhr, Fr 07:30–18:00 Uhr, Sa/So/Feiertage geschlossen). Ein Anspruch auf durchgängige persönliche Betreuung während der gesamten Öffnungszeiten besteht nicht.

3.5 Wir behalten uns das Recht vor, den Trainingsbereich oder einzelne Räume zeitweise anderweitig zu nutzen (z. B. Events oder Sonderveranstaltungen). Der Kunde hat in diesem Fall keinen Anspruch auf Beitragsminderung, sofern diese anderweitige Nutzung einen zumutbaren Zeitraum oder -umfang nicht überschreitet.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

 4.1 Alle Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich grundsätzlich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer, soweit diese anfällt. Für bestimmte heilberufliche Leistungen kann eine Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 14 UStG greifen.

4.2 Die möglichen Zahlungsarten werden dir während des Bestellvorgangs angezeigt (z. B. Stripe, Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung). Eine Bar- oder EC-Kartenzahlung vor Ort ist in Ausnahmefällen möglich.

4.3 Die Zahlung ist sofort fällig, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Mit Abschluss des Zahlungsvorgangs über Stripe oder eine andere Zahlungsmethode bestätigst du, dass du zur Zahlung verpflichtet bist.

4.4 Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben unberührt.

  1. Verträge und Laufzeiten

5.1 Vertragsmodelle

  • 1-Monatsvertrag: Endet automatisch nach Ablauf eines Monats; eine Kündigung ist nicht erforderlich.
  • 12-Monatsvertrag: Kann mit einer Frist von drei Monaten zum Laufzeitende gekündigt werden. Erfolgt keine rechtzeitige Kündigung, verlängert er sich automatisch um weitere drei Monate, mit derselben Kündigungsfrist.
  • 24-Monatsvertrag: Kann mit einer Frist von drei Monaten zum Laufzeitende gekündigt werden. Erfolgt keine rechtzeitige Kündigung, verlängert er sich automatisch um weitere drei Monate, mit derselben Kündigungsfrist.
  • 10er-Karte: Berechtigt zu 10 flexiblen Trainingseinheiten, die innerhalb von zwölf Monaten ab Ausstellungsdatum genutzt werden müssen. Eine Verlängerung ist nicht möglich.

5.2 Kündigungsformen

- Die Kündigung bedarf der Schriftform (z. B. Brief, E-Mail).
- Ein Umzug des Kunden berechtigt nur dann zur außerordentlichen Kündigung, wenn die neue Wohnadresse mindestens 30 km vom Praxisstandort entfernt liegt (Nachweis erforderlich).

5.3 Außerordentliche Kündigung

- Bei schwerwiegenden Gründen (z. B. gesundheitliche Gründe wie Krankheit oder Schwangerschaft, belegt durch ärztliches Attest) kann der Vertrag außerordentlich gekündigt oder ausgesetzt werden.

- Bei Zahlungsrückständen von mehr als einem Monat oder wiederholten schwerwiegenden Verstößen gegen unsere Hygiene- und Verhaltensregeln kann die Praxis den Vertrag außerordentlich kündigen.

  1. Gebühren und Zahlungsbedingungen

6.1 Monatliche Gebühren

- Die monatliche Trainingsgebühr bzw. der Preis pro 10er-Karte ergibt sich aus dem gewählten Tarif. Zusätzliche Kosten fallen nicht an, sofern nicht ausdrücklich vereinbart (z. B. kostenpflichtige Zusatzleistungen).

6.2 Zahlungsarten

- Altes System: Bisher erfolgt die Zahlung per SEPA-Lastschrift, die jeweils am 1. Werktag oder 15. Werktag eines Monats abgebucht wird. Für Rückbuchungen, die die Praxis nicht zu vertreten hat, trägt der Kunde anfallende Bankgebühren plus einer Bearbeitungsgebühr von 10 Euro.

- Neues Online-Abbuchungssystem: Sobald die Praxis ihre Zahlungsabwicklung vollständig in das Online-System integriert, entfällt die alte SEPA-Regelung. Stattdessen wird der monatliche Betrag (oder das entsprechende Entgelt) automatisiert über das vom Kunden im Webshop gewählte Zahlungsverfahren eingezogen (z. B. Kreditkarte, Lastschrift über Stripe o. Ä.). Der Kunde wird rechtzeitig über den Wechsel informiert; mit Umstellung gelten die neuen Zahlungsmodalitäten.

6.3 Zahlungsverzug
Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, behält sich die Praxis vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahn- und Einziehungskosten zu berechnen. Darüber hinaus kann eine außerordentliche Kündigung erfolgen (siehe Abschnitt 5.3).

  1. Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung
Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (fis:jo Therapie und Training, Mecklenburgstraße 10-12, 19053 Schwerin, E-Mail: info@fisjo.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Erlöschen des Widerrufsrechts bei Dienstleistungen
Dein Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die gebuchte Dienstleistung vollständig erbracht haben und erst mit der Ausführung begonnen haben, nachdem du uns dazu deine ausdrückliche Zustimmung gegeben hast und du gleichzeitig deine Kenntnis davon bestätigt hast, dass du dein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlierst.

  1. Terminvereinbarung, Stornierung und Umbuchung (Medical Training)

8.1 Für Dienstleistungen wie Medical Training sind von dir gebuchte Termine verbindlich. Bitte informiere uns mindestens 24 Stunden vor dem Termin, falls du nicht teilnehmen kannst.

8.2 Bei einer Absage unter 24 Stunden vor Trainingsbeginn oder bei Nichterscheinen erlauben wir uns, den Terminwert in Rechnung zu stellen.

8.3 Wir behalten uns vor, Termine aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, technische Probleme, höhere Gewalt) zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall informieren wir dich unverzüglich und bieten dir einen Ersatztermin an.

  1. Haftung und Haftungsausschluss

9.1 Haftung der Praxis

- Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

- Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), und diese Haftung ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

9.2 Haftungsausschluss

- Wir übernehmen keine Haftung für die gesundheitliche Eignung des Kunden zur Nutzung unserer Trainingsgeräte oder Leistungen. Der Kunde trainiert eigenverantwortlich und ist angehalten, vor Vertragsabschluss gesundheitliche Risiken ärztlich abklären zu lassen.
- Für mitgebrachte Gegenstände und Wertsachen übernehmen wir keine Haftung, sofern uns nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann.

9.3 Verhalten des Kunden

- Der Kunde ist verpflichtet, die Anweisungen des Fachpersonals zu befolgen und die Trainingsgeräte sachgemäß zu nutzen. Bei unsachgemäßer Nutzung oder Missachtung der Anweisungen haftet der Kunde für daraus entstehende Schäden.

  1. Hygiene- und Verhaltensregeln

11.1 Allgemeine Regeln

- Nach jeder Nutzung sind die Trainingsgeräte mit den bereitgestellten Desinfektionsmitteln zu reinigen.
- Ein Handtuch ist beim Training zu verwenden, um direkten Hautkontakt mit den Geräten zu vermeiden.
- Die Hände sind beim Betreten und Verlassen des Trainingsbereichs zu desinfizieren.
- Ein angemessener Abstand zu anderen Nutzern ist einzuhalten, vor allem bei hoher Auslastung.

12.2 Verstöße
Bei wiederholten oder groben Verstößen gegen die Hygiene- und Verhaltensregeln kann die Praxis den Vertrag außerordentlich kündigen.

  1. Betriebsunterbrechungen und Raumnutzung

13.1 Wartungen und Schließzeiten

- Um notwendige Wartungen, Reinigungen oder Modernisierungen durchzuführen, kann die Praxis den Betrieb zeitweise unterbrechen (bis zu 14 aufeinanderfolgende Tage, maximal 21 Tage pro Jahr).
- Ebenso kann die Praxis bis zu zweimal im Jahr für Events oder Sonderveranstaltungen den Trainingsbereich anderweitig nutzen oder temporär schließen, ohne dass ein Anspruch auf Beitragsminderung entsteht.

13.2 Mitteilung

- Änderungen der Öffnungs- oder Schließzeiten werden mindestens 7 Tage (im Falle von Wartung/Betriebsschließung) bzw. 14 Tage (im Falle von geplanten Veranstaltungen) vorher bekanntgegeben, sofern dies planbar ist.

  1. Widerrufsrecht bei Fernabsatz

14.1 Online-Vertrag (Fernabsatz)

- Für Verträge, die online über unsere Webseite abgeschlossen werden, gilt das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht, sofern keine gesetzliche Ausnahme eingreift (z. B. sofortige Erbringung einer Dienstleistung).
- Ein Widerruf muss schriftlich per E-Mail oder Post an uns erfolgen.

14.2 Vor Ort-Abschluss

Wird der Vertrag vor Ort in unseren Räumlichkeiten abgeschlossen, besteht kein Widerrufsrecht, da kein Fernabsatz im Sinne des BGB vorliegt.

  1. Datenschutz

 15.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere DSGVO).

15.2 Der Kunde erklärt sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten einverstanden, soweit dies für die Erfüllung des Vertrags oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

15.3 Der Kunde kann jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten verlangen und ggf. deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung ist auf fisjo.de einsehbar.

  1. Schlussbestimmungen

16.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses selbst.

16.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder nicht durchsetzbaren Klausel tritt die gesetzliche Regelung.

16.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand. Bist du Unternehmer, ist der Gerichtsstand Schwerin (Geschäftssitz von fis:jo).

  1. Hinweis zur Online-Streitbeilegung / OS-Plattform

Wir sind gesetzlich verpflichtet, dich auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese erreichst du unter:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@fisjo.de.

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, möchten dir aber dennoch diesen Hinweis geben.

Stand: Januar 2025

Praxis- und Sprechzeiten

Öffnungszeiten Praxis

Montag – Donnerstag
7:30 – 20:00 Uhr
Freitag
7:30 – 18:00 Uhr

Telefonische Sprechzeiten

Montag – Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 15:30 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Termin online buchen via Doctolib